The Greatest Game – Hintergrund und Entwicklungsgeschichte des Rollen- und Computerspiels


23. April 2021 18:00 - 19:00

Fabian Rudzinski, Alexander Rudel, Robert Zedlitz und Daniel Kiel von My Prof is a Gamer e.V. // Vortrag 

Wie ist das eigentlich, wenn man ein Spiel entwickelt? Die Macher von „The Greatest Game“, dessen Beta-Version wir bei gamin’siegen testen dürfen, plaudern aus dem Nähkästchen und lassen sich von euch Löcher in den Bauch fragen! 

Aber worum geht es in diesem Spiel? The Greatest Game ist ein alternatives historisches Rollenspiel im Viktorianischen Zeitalter. Die Aufgabe liegt darin, Problemstellungen unserer Zeit um 150 Jahre in die Vergangenheit in das Jahr 1870 zu versetzen.  

Was wäre, wenn Strom statt Dampfkraft der Motor der Industrialisierung wäre, Luftschiffe statt der Eisenbahn das Haupttransportmittel darstellten? Was, wenn die Französische Revolution auch gleiche Rechte für Mann und Frau durchgesetzt hätte? Wenn Revolution und nicht Kolonialisierung den Ton der Zeit prägten? 

All das ist möglich in The Greatest Game durch die Entdeckung zweier fiktiver chemischer Verbindungen, Bozon und Elektrit. 

Der Titel des Spiels basiert übrigens auch auf einer realen historischen Fiktion eines großen politischen Ränkespiels des 19. Jahrhunderts. 

Weitere Informationen zur studentischen Werkstatt My Prof is a Gamer und ihren Projekten/Veranstaltungen findet ihr hier: https://www.thm.de/kim/das-projekt/kim-kommunikation/my-prof-is-a-gamer.html